Rechtliche Hinweise    Datenschutz    Impressum    Kontakt
Vor dem Hintergrund hoher Inflationswerte und Anzeichen einer restriktiveren Notenbankpolitik sind die Zinsen bis zum Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine deutlich angestiegen. Dies hat nicht nur die Rentenmärkte unter Druck gebracht, sondern auch Aus­wirkungen an den Aktien­märkten gezeigt. In einem kurzen Sonder-Webinar beleuchtete Eckhard Sauren die aktuellen Entwicklungen:

• Welche Botschaft senden die Rentenmärkte und Zentralbanken?
• Wie reagieren die Rentenmärkte auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine?
• Ist das Rendite/Risiko-Verhältnis am Rentenmarkt wieder attraktiv?
• Wie können Anleger in diesem Umfeld das Portfolio diversifizieren?

Video Videomitschnitt des Sonder-Webinars "Schlägt die Zinsfalle zu?"

Hinweis: Das Webinar wurde von der Sauren Fonds-Service AG für Vertriebspartner angeboten und ist nicht für Anleger/Kunden geeignet.

Die Zinsfalle spitzt sich zu

Mit Anleihen lässt sich angesichts der rekordniedrigen Kapitalmarkt­zinsen in den nächsten Jahren nach Kosten voraus­sichtlich kein Geld mehr verdienen. Die Studie beleuchtet die aktuelle Ausgangs­situation und die sich hieraus ergebenden Risiken für Anleger [mehr ...]
 
n-tv Buchtipp 

Buch »Die Zinsfalle«  

In dem vom manager magazin als Bestseller gelisteten Buch »Die Zinsfalle« analysiert der Pionier der qualitativen Fondsanalyse Eckhard Sauren mit seinem Research-Team die Auswirkungen der Zinsfalle und zeigt, welche Anlageformen besonders betroffen sind [mehr ...]

Großes Medienecho auf »Die Zinsfalle«

Das neue Sauren-Buch »Die Zinsfalle« zieht bereits in den ersten Tagen nach der Veröffentlichung die Aufmerksamkeit zahl­reicher Medien auf sich. So berichteten unter anderem €uro am Sonntag, boerse.ARD, manager magazin, FONDS professionell, Börse am Sonntag, das österreichische Wirtschaftsblatt sowie Das Investment über das neue Buch von Dachfonds-Manager Eckhard Sauren und seinem Research-Team, in dem die Auswirkungen des Niedrigzinsumfeldes auf die verschiedenen Anlageklassen analysiert werden [mehr ...]
 

Buchrezension »Die Zinsfalle«

Das Finanz­magazin €uro, widmet sich im Rahmen einer Buchrezension in der €uro-Spezial von Juni 2017 dem Sauren-Buch »Die Zinsfalle«. Das Fazit der €uro: »Keiner klärt so schonungslos, kohärent und gut verständlich über die Folgen der Niedrigzins-Politik auf wie Eckhard Sauren. Die Lektüre bringt in Zugzwang: Weiterhin nichts tun und warten muss dann jedem sträflich leichtsinnig vorkommen.« [mehr ...]

€uro: Ein Buch zur rechten Zeit –
Höchstwertung in puncto Informations- & Nutzwert

Lucas Vogel, Chefredakteur des Finanz­magazins €uro, widmet sich im Rahmen einer Buchrezension dem neuen Sauren-Buch »Die Zinsfalle«. Das Fazit der €uro: »Dachfonds­manager Eckhard Sauren zeigt ... wie die extreme Niedrigzins­politik ... alle Sparer und Anleger trifft. Klar und deutlich analysiert er die Risiken ... Unaufgeregt, präzise und einfach gut, Leseraufklärung im besten Sinne« [mehr ...]

Vortrag zum Thema »Anleger in der Zinsfalle«

In einem aktuellen Vortrag zum Thema "Anleger in der Zinsfalle – Sinkende Zinsen, steigendes Risiko" stellt Buchautor Eckhard Sauren gemeinsam mit Ansgar Guseck wesentliche Erkenntnisse des Buchs »Die Zinsfalle« vor. Den Vortrag können Sie über die untenstehenden Links als Video abrufen. Der erste Teil des Vortrags beschäftigt sich dabei mit den Bereichen Immobilien, Bankeinlagen und Versicherungen. Im zweiten Teil geht Eckhard Sauren auf den Anleihenmarkt am Beispiel von Staats- und Unternehmensanleihen sowie auf den Aktienmarkt ein. Zum Abschluss stellt er dar, wie Anleger im derzeitigen Marktumfeld ein Portfolio aufbauen können.
Video Anleger in der Zinsfalle (Teil I): Sinkende Zinsen, steigendes Risiko [Ansgar Guseck / ca. 23 Min.]
Video Anleger in der Zinsfalle (Teil II): Sinkende Zinsen, steigendes Risiko [Eckhard Sauren / ca. 35 Min.]

Vorteile des Rebalancing

Regelmäßiges Rebalancing, dass heißt eine regelmäßige Rückführung auf die für unterschiedliche Anlageklassen innerhalb eines Portfolio festgelegten Quoten, bringt langfristig Vorteile für den Investor [mehr ...]
 

Absolute-Return-Strategien

Absolute-Return-Strategien gewinnen im aktuellen Niedrigzinsumfeld immer stärker an Bedeutung. In einem Umfeld, in dem viele zinsorientierte Strategien die Ergebnisse der Vergangenheit kaum noch erreichen können, sind Absolute-Return-Strategien ein hervorragender Ausweg aus der Zinsfalle [mehr ...]

Flexible Rentenstrategien

Im aktuellen Niedrigzinsumfeld scheint es sinnvoll, flexible Rentenstrategien auszuwählen, bei denen die Fondsmanager große Freiheiten genießen und die vielschichtigen Anlagemöglichkeiten der unterschied­lichen Rentenmärkte nutzen können [mehr ...]
 

Markt-Timing – ein Märchen?

Markt-Timing bezeichnet den Versuch, die Wertentwicklung unterschiedlicher Anlagemärkte zu prognostizieren und durch eine frühzeitige Positionierung von dieser Entwicklung zu profitieren. In der Praxis ist genau dieses Markt-Timing jedoch äußerst schwierig bis nahezu unmöglich [mehr ...]
Rechtliche Hinweise  |  Datenschutz  |  Impressum  |  Kontakt
Webseite: zinsfalle.com  |  E-Mail: info@sauren.de