Rechtliche Hinweise    Datenschutz    Impressum    Kontakt
Startseite
 
Buch »Die Zinsfalle«
Medienecho auf das Buch
Buchrezension
Vortrag zum Buch (Video)
 
Die Zinsfalle spitzt sich zu
Vorteile des Rebalancing
Absolute-Return-Strategien
Flexible Rentenstrategien
Markt-Timing – ein Märchen?
 
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Impressum
Kontakt
 

Datenschutzhinweis

Mit den folgenden Informationen geben wir einen Überblick über die Verarbeitung von Daten auf der Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die sich aus dem Datenschutzrecht ergebenden Rechte. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (Personalien wie z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten) bei Ihrem Besuch der Webseiten der Sauren Financial Group (Sauren Finanzdienst­leistungen GmbH & Co. KG, Sauren Fonds-Service AG, Sauren Fonds-Research AG) hat hohe Priorität für die einzelnen Unternehmen der Sauren Gruppe. Selbstverständlich schützen die vorgenannten Unternehmen Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Regelungen. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte außerhalb der Sauren Financial Group findet nicht statt, es sei denn, die Unternehmen der Sauren Gruppe sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in eine solche Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.

Im Folgenden werden Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und der Verwendung personenbezogener Daten informiert. Ferner werden Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die Ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Dieser Datenschutzhinweis gilt für alle Unternehmen der Sauren Financial Group. Jedes Unternehmen der Sauren Gruppe ist für die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung und der jeweiligen gesetzlichen Verpflichtungen jeweils eigenständig verantwortlich.


Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortliche Stelle im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist diejenige juristisch selbständige Gesellschaft der Sauren Gruppe, deren Geschäftsaktivität die jeweilige Verarbeitungsmaßnahme veranlasst. Verantwortlich in diesem Sinne sind:

Sauren Fonds-Service AG
Im MediaPark 8 (KölnTurm), 50670 Köln
Telefon: 0221/ 65050 100, E-Mail: info@sauren.de
www.sauren.de

Sauren Finanzdienstleistungen GmbH & Co. KG
Im MediaPark 8 (KölnTurm), 50670 Köln
Telefon: 0221/ 65050 100, E-Mail: info@sauren.de
www.sauren.de

Sauren Fonds-Research AG
Im MediaPark 8 (KölnTurm), 50670 Köln
Telefon: 0221/ 65050 100, E-Mail: info@sauren.de
www.sauren.de

Der gemeinsame Datenschutzbeauftragte ist unter der oben genannten Adresse sowie unter datenschutzbeauftragter@sauren.de zu erreichen.


Erhebung und Verarbeitung von Daten

Beim Zugriff auf die Webseiten der Sauren Financial Group sowie beim Abruf einer auf diesen Webseiten hinterlegten Datei werden aus technischen Gründen automatisch Daten an unsere Webserver übermittelt. Webserver speichern bei jeder Anfrage (wie z.B. einem Seitenaufruf) Daten. Es werden Daten wie Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Webseiten, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und –version und das Betriebssystem protokolliert. Des Weiteren wird die IP-Adresse des anfragenden Rechners dokumentiert. Die Sauren Financial Group verwendet diese Daten nur für die üblichen statistischen Auswertungen (z.B. zur Ermittlung der Besucherzahlen der Webseiten). Darüber hinausgehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie als Nutzer der Webseiten diese Angaben freiwillig im Rahmen der Nutzung der Webseiten machen. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Kunden oder anderen Betroffenen erhalten.

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so werden Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere Kontaktdaten nur für die Korrespondenz mit Ihnen oder für die Zusendung des ggf. angefragten Informationsmaterials gespeichert und verwendet.


Nutzung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage

Sofern Sie als Nutzer der Sauren-Webseiten personenbezogene oder geschäftliche Daten freiwillig im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung zur Verfügung gestellt haben, werden diese Daten genutzt um die auf der Webseite zur Verfügung gestellten Services zu ermöglichen, so z.B. zur Beantwortung von Anfragen oder zur Versendung von angefordertem Informationsmaterial. Die in Formularen erhobenen persönlichen Daten für Anmeldungen und Kontaktanfragen werden ausschließlich zu diesem Zwecke verwendet. Sie sind nicht für Dritte außerhalb der Sauren Financial Group sichtbar und werden auch nicht an solche weitergegeben.

Sofern Sie sich über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen, werden Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir die Anfrage beantworten können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Diese Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Sauren Financial Group weitergegeben.

Die Verarbeitung von Daten erfolgt zudem zur Erbringung von Dienstleistungen durch die Unternehmen der Sauren Financial Group im Rahmen eines Vertragsverhältnisses mit dem Betroffenen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf eine Anfrage hin erfolgen.

Soweit für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt wird, so z.B. im Falle des Abonnements unseres Newsletters, der Anforderung von Werbematerial zu den Sauren Dachfonds oder für eine Weitergabe Ihrer Daten innerhalb der Sauren Financial Group, dient Art. 6 Abs. 1 a) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unsere Unternehmen unterliegt, oder im öffentlichen Interesse liegt, dienen Art. 6 Abs. 1 c) bzw. e) DSGVO als Rechtsgrundlage. Letzteres gilt z.B., sofern die Sauren Finanzdienstleistungen GmbH & Co. KG bzw. die Sauren Fonds-Service AG als Finanzdienstleistungs­institut bzw. Finanzanlagenvermittler besonderen gesetzlichen, rechtlichen Anforderungen, die sich z.B. aus dem Wertpapierhandelsgesetz, Kreditwesengesetz, Geldwäschegesetz oder der Finanzanlagenvermittlerverordnung oder sonstigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen unterliegen.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unserer Unternehmen oder eines Dritten erforderlich (z.B. Werbung, Übermittlung der Daten innerhalb der Unternehmensgruppe, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche, Gewährleistung der IT-Sicherheit, Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten) und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so ist die Rechtsmäßigkeit der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO gegeben.


Cookies

Wir verwenden keine Cookies.


Dauer der Datenspeicherung

Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich grundsätzlich nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten betragen in der Regel zwischen sechs und zehn Jahren. Gesetzliche Verjährungsfristen können bis zu 30 Jahren, in der Regel aber 3 Jahre betragen. Sofern die entsprechenden Daten nicht mehr zur Vertragserfüllung oder sonstiger Zwecke erforderlich sind, werden die Daten regelmäßig gelöscht.


Datenschutzrechte des Betroffenen

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als betroffene Person folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre durch die Unternehmen der Sauren Financial Group verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei den Unternehmen der Sauren Financial Group gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie den Unternehmen der Sauren Financial Group bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber den oben genannten Verantwortlichen zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden darf und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@sauren.de.



Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.


Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.


Nutzung von Kontaktdaten

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Stand und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2018.

Die Sauren Financial Group behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter http://www.zinsfalle.com/datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Rechtliche Hinweise  |  Datenschutz  |  Impressum  |  Kontakt
Webseite: zinsfalle.com  |  E-Mail: info@sauren.de