Rechtliche Hinweise    Datenschutz    Impressum    Kontakt
Startseite
 
Buch »Die Zinsfalle«
Medienecho auf das Buch
Buchrezension
Vortrag zum Buch (Video)
 
Die Zinsfalle spitzt sich zu
Vorteile des Rebalancing
Absolute-Return-Strategien
Flexible Rentenstrategien
Markt-Timing – ein Märchen?
 
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Impressum
Kontakt
 

Markt-Timing – ein Märchen?

Markt-Timing bezeichnet den Versuch, die Wertentwicklung unterschiedlicher Anlagemärkte zu prognostizieren und durch eine frühzeitige Positionierung von dieser Entwicklung zu profitieren. Ein Beispiel wäre die Aufteilung eines Portfolios auf Aktien- und Rentenmärkte entsprechend der angenommenen zukünftigen Entwicklung. So sind beispielsweise die Aktien-Anleihen-Quoten der Mischfonds in der Regel nicht starr, sondern bewegen sich in Bandbreiten.

Die Steuerung der Aktien-Anleihen-Quote und der damit verbundenen Risiken wird dem Mischfondsmanager übertragen. Diese Flexibilität der vermögensverwaltenden Fonds ist bei vielen Anlegern und Beratern sehr beliebt, da sie diese Aufgabe und ein mögliches Rebalancing nicht selbst übernehmen müssen. Ein solcher Grundgedanke ist zwar richtig, basiert aber auf der Hoffnung, dass der Mischfondsmanager ein erfolgreiches Timing der richtigen Aktien- und Anleihenquoten erreichen kann.

In der Praxis ist genau dieses Markt-Timing jedoch äußerst schwierig bis nahezu unmöglich. Untersuchungen haben ergeben, dass der Durchschnitt der Mischfonds nicht in der Lage ist, durch aktive Timing-Entscheidungen Mehrwerte zu generieren.


Auszug aus dem Buch »Das Sauren Fonds-Konzept«:
PDF-Datei Kapitel 7: »Markt-Timing – ein Märchen?«

Auch die gezielte Auswahl einzelner Mischfondsmanager ist sehr schwierig, da häufig die Manager ausgewählt werden, die in jüngster Vergangenheit richtige Timing-Entscheidungen getroffen haben. Da diese Timing-Erfolge nur schwer wiederholbar sind, gibt es in der Historie viele Mischfondsmanager, die sich zwischenzeitlich großer Beliebtheit erfreuten, langfristig dem Anleger aber keine Mehrwerte bescheren konnten. In vielen Fällen wurden die Anleger von der künftigen Wertentwicklung sogar stark enttäuscht und für die eingegangenen Risiken nicht entsprechend belohnt.

Rechtliche Hinweise  |  Datenschutz  |  Impressum  |  Kontakt
Webseite: zinsfalle.com  |  E-Mail: info@sauren.de